Astronomie ohne Teleskop – Schwarze Löcher: Die frühen Jahre

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff      Massereiche, röntgenstrahlende Binärsysteme (High mass X-ray binaries = HMXB) waren vermutlich im frühen Universum weit verbreitet – die Röntgenstrahlung abgebende Komponente, das Schwarze Loch, könnte das Schicksal des späteren Universums geprägt haben. Quelle: ESO  Immer mehr wird die Meinung vertreten, daß Schwarze

Astronomie ohne Teleskop – Plausibilitätscheck

 Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff   Die Aufnahme sieht gut aus – aber wir wollen einmal gründlicher über dieses Bild nachdenken. Wir haben zwei Sterne eines Binärsystems, deren Winkeldurchmesser und Spektraleigenschaften denen unserer Sonne ziemlich ähnlich sind. Die Sonnen scheinen durch eine Atmosphäre, die, so scheint es, Wasserdampf enthält

Hundert Tonnen Außerirdische

Dr. Ilka Petermann – Arizona State University, Tempe/USA Sie haben weder eine Affinität zu Untertassen, noch möchten sie nach Hause telefonieren – aber klein und grün sind sie manchmal schon: Meteorite. Der Großteil dieser kosmischen Festkörper, die die Atmosphäre durchqueren und dabei zum allergrößten Teil verglühen bevor sie den Erdboden erreichen, sind ‘Mikrometeorite’ mit wenigen

Astronomie ohne Teleskop – Scheinbar überlichtschnelle Bewegung

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Die Liste der zehn am meisten gelesenen Beiträge in 2010 aus Universe Today beinhaltet auch den Beitrag „Pulsare schneller als Licht entdeckt“ – doch weiteres Lesen verdeutlichte, daß das unter-suchte Phänomen nicht wirklich genau Bewegung schneller als das Licht bedeutete. Gleichwohl brachte mich dieser

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.