Kalte Molekülwolken als Detektoren der kosmischen Strahlung
Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter https://pweb.cfa.harvard.edu/news) Das ionisierte Gas in einer interstellaren Molekülwolke spielt eine wichtige Rolle bei deren Entwicklung, hilft, Erwärmungs- und Abkühlungsprozesse und die Chemie und die Molekülbildung zu regulieren und koppelt das Gas an Magnetfelder. Meist liefert Sternlicht dafür ultraviolette Strahlung, aber diese ist zum größten Teil