Webb lüftet die Geheimnisse einer der entferntesten Galaxien, die je gesehen wurden

Originalveröffentlichung am 04.03.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Die rätselhafte Galaxie GN-z11 ist eine der jüngsten Galaxien, die je beobachtetet wurden Das James-Webb-Weltraumteleskop löst sein Versprechen ein, unser Verständnis des frühen Universums zu verändern, indem es Galaxien zur Frühzeit des Universums untersucht. Eine davon ist die außergewöhnlich leuchtkräftige Galaxie GN-z11, die bereits existierte, als das

Natriumhydroxid (NaOH) *nicht entdeckt*

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Manchmal werden gemeldete Entdeckungen durch spätere Beobachtungen und Analysen widerlegt, wie im bekannten Fall des Glyzins. Aber manchmal verblassen angebliche Entdeckungen im Laufe der Zeit aus Mangel an anhaltendem Interesse oder späteren Bemühungen, sie zu bestätigen, vielleicht weil der anfängliche Beweis für das Vorhandensein eines Moleküls nicht sehr stark war. Dies ist der

Volkssternwarte unterstützt das Umweltdiplom 2024

Auch in diesem Jahr unterstützt die Volkssternwarte Darmstadt e.V. das Projekt Umweltdiplom der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Aktion richtet sich an Darmstädter Schüler/innen der Jahrgangsstufen 4 bis 6. Wer an mindestens 4 der angebotenen Aktionen im Zeitraum vom 1. März bis 14. Juli teilnimmt, erhält am 24.08.2024 das Umweltdiplom verliehen. An individuellen Terminen für Schulklassen und

Webb findet Beweise für Neutronenstern im Herzen eines jungen Supernova-Überrests

Originalveröffentlichung am 22.02.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Astronomen entdecken das lange gesuchte kompakte Objekt im Überrest der Supernova 1987A Im Februar 1987 erschien die der Erde am nächsten gelegene Supernova seit fast 400 Jahren auf der Bildfläche. Die als Supernova 1987A (SN 1987A) bezeichnete Erscheinung entstand durch den Tod eines massereichen Sterns in der

NASA’s Webb zeigt erstaunliche Strukturen in 19 nahe gelegenen Spiralgalaxien

Originalveröffentlichung am 29.01.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Eine neue Fundgrube an Webb-Bildern ist eingetroffen! Aufnahmen im nahen und mittleren Infrarot zeigen alle Facetten dieser „in Aufsicht“ zu sehenden Spiralgalaxien Die Menschheit hat Jahrhunderte damit verbracht, die Merkmale der Erde zu kartieren – und wir wiederholen diesen Prozeß immer wieder, indem wir fortschrittlichere Instrumente einsetzen. Wenn

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.