NASA’s Webb untersucht eine ausgeprägte Starburst-Galaxie

Originalveröffentlichung am 03.04.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Inmitten eines Orts, der von neuen und jungen Sternen wimmelt, liegt eine komplizierte Sub-struktur NASA’s James-Webb-Weltraumteleskop hat die Starburst-Galaxie Messier 82 (M82) ins Visier genommen, eine kleine, aber energiegeladene Umgebung, in der sich schnell Sterne bilden. Durch eine genauere Betrachtung mit den empfindli-chen Infrarotfähigkeiten von Webb dringt

Cyanomethylidin-Radikal (CCN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Das reaktive Cyanomethylidin-Radikal (CCN) wurde, wie 2014 berichtet, von Anderson & Ziurys in der kohlenstoff-reichen Quelle IRC +10216 entdeckt. CCN ist ein Molekül mit offener Schale mit einem ungepaarten Elektron, das in seinem Rotationsspektrum zu doppelten Linien, bekannt als Dupletts, führt. Drei Linienpaare wurden mit den beiden ARO-Teleskopen entdeckt: dem 12-m-Teleskop am Kitt

Prost! NASA’s Webb findet Ethanol und andere eisige Zutaten für Welten

Originalveröffentlichung am 13.03.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Neu entdeckte kohlenstoffhaltige Moleküle sind Schlüsselkomponenten für potenziell bewohnbare Planeten Sterne und ihre Planeten entstehen aus wirbelnden Gas- und Staubwolken, die mit chemischen Elementen und Verbin-dungen aus früheren Generationen von Sternen angereichert sind. Eine langjährige Frage in der Astronomie lautet: Wie allgegenwärtig sind die Elemente, die für

Die NASA-Teleskope Webb und Hubble bestätigen die Expansionsrate des Universums, das Rätsel bleibt bestehen

Originalveröffentlichung am 11.03.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Messungen von Webb werfen neues Licht auf ein jahrzehntelanges Rätsel Eine der drei wissenschaftlichen Begründungen des US-Kongresses für den Bau des Hubble-Weltraumteleskops war die Nutzung seiner Beobachtungsleistung, um einen genauen Wert für die Expansionsrate des Universums zu ermitteln. Vor dem Start von Hubble im Jahr 1990 waren

Mit NASA’s Webb in die Ranken von NGC 604 blicken

Originalveröffentlichung am 09.03.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Einzigartige Gelegenheit, eine hohe Konzentration massereicher, junger Sterne in der Nähe zu untersuchen In der Astronomie ist der Begriff “nahe” sehr relativ. Benachbarte Galaxien unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, sind nur wenige Millionen Lichtjahre entfernt. Im Gegensatz dazu sind einige der am weitesten entfernten Galaxien, die jemals entdeckt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.