(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Martín-Doménech und Kollegen berichteten 2016 über die erfolglose Suche nach Disulfan (Wasserstoffdisulfid, HSSH) bei dem massearmen Protosterns IRAS 26293-2422. Die Beobachtungen wurden 2013 mit dem APEX 12m-Teleskop am Lllano de Chajnantor Observatorium in Chile gemacht, wo sich auch ALMA befindet. Martín-Doménech et al. suchten auch erfolglos nach den verwandten Arten S2H und S2 bei IRAS 26293-2422; S2H wurde 2017 im Pferdekopfnebel entdeckt.
Die Suche nach HSSH beruhte auf spektroskopischen Messungen von Behrend und Mitarbeitern sowie auf weiteren Messungen von Belov et al. und Yamada et al. Zu den theoretischen Studien gehören Arbeiten von Herbst et al., Ye et al. sowie Palmer et al. Santos und Mitarbeiter führten experimentelle Untersuchungen zur Bildung von HSSH und anderen Schwefelverbindungen in Eis durch. Fortenberry & Francisco charakterisierten theoretisch das verwandte Ion HSSH+.