Magnetfelder in massereichen, sternbildenden Kernen
Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Forschungen an Molekülwolken haben gezeigt, daß Sternentstehung gewöhnlich in einem Zwei-Stufen-Prozeß auftritt. Zuerst pressen überschallschnelle Strömungen die Wolken zu dichten, Lichtjahre langen Filamenten zusammen, danach läßt die Schwerkraft das dichteste Material in dem Filament zu Kernen zusammenfallen. In diesem Bild bilden sich massereiche Kerne (jeder mit mehr