Cyanisocyan (CNCN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Die Entdeckung von Cyanisocyan (CNCN) durch Agúndez, Marcelino, and Cernicharo wurde 2018 bekannt gegeben. Das Molekül wurde in den dichten Wolken L483 und, nicht sicher, TMC-1 mit dem 30-Meter-Teleskop des IRAM entdeckt. Cyanisocyan wurde in der Folge von Vastel et al. 2019 auch in L1544 entdeckt. Auch bei der zweiten Entdeckung wurde für die Beobachtungen das

anti-Vinylmercaptan (C2H3SH) *nicht entdeckt*

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) 2019 berichteten Martin-Drumel et al. in einer Untersuchung von neuen experimentellen Messungen der Rotationsspektren und den dazugehörigen Konstanten für die beiden Konformere des Vinyl-mercaptans, C2H3SH. Die Strukturen unterscheiden sich dahingehend, ob das an den S gebundene H-Atom auf der gleichen (syn) oder gegenüberliegenden (anti) Seite der C-C Doppelbindung liegt. Dieses Bild zeigt das anti-Konformer.

Thioketen (H2CCS)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Thioketen (H2CCS) war Ziel von zwei neueren Suchaktionen, eine erfolgreich, die andere erfolglos. 2019 berichteten McGuire et al. von der Suche nach Thioketen in zehn Quellen, darunter Sgr B2(N), Orion-KL, Barnard 1 und TMC-1, sie fanden aber für die Verbindung keine speziellen Rotationsübergänge in irgendeiner der Quellen. Eine 2021 berichtete, anschließende Suche von Cernicharo et al.

Thioformyl-Radikal (HCS)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) 2018 berichteten Agúndez und Kollegen von der Entdeckung des Thioformyl-Radikals (HCS) in L483, einer Dunkelwolke mit einem eingebetteten Protostern der Klasse 0. Die Beobachtungen erfolgten mit dem 30-Meter-Teleskop des IRAM. Die Entdeckung beruhte auf Rotationsdaten, gemessen und ausgewertet Habara et al. Ein möglicher Weg bei der Bildung von HCS ist die Reaktion zwischen

Benzonitril (C6H5CN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Das Benzolderivat Benzonitril (C6H5CN) wurde von McGuire und seinen Mitarbeitern, wie Januar 2018 in Science veröffent-licht, in TMC-1 entdeckt. Die Entdeckung gelang mit dem Green Bank Teleskop. Während bis heute keine Bestätigung für diese Entdeckung erfolgte, liefert ein umfassenderes Mikrowellenspektrum, das nachträglich von Zdanovskaia et al. gemes-sen wurde, bessere Daten für spätere Durchmusterungen. Benzonitril war eines der

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.