Die jüngste große Kollision unserer Galaxis

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter https://pweb.cfa.harvard.edu/news) Eines der charakteristischen Merkmale der modernen Kosmologie ist die Beschreibung, wie sich Galaxien entwickeln: durch einen hierarchischen Prozess von Kollisionen und Verschmelzungen mit anderen Systemen. Nirgendwo im Universum können wir diesen Aufbau besser beobachten als in unserer eigenen Milchstraße. Gegenwärtig wird eine unserer nahen

Ein Galaxienhaufen mit zwei Paaren von Röntgenhohlräumen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter https://pweb.cfa.harvard.edu/news) Supermassereiche Schwarze Löcher (englisch supermassive black hole = SMBH) in den Zentren von Galaxien akkretieren manchmal Material auf einen umgebenden Torus aus Gas und Staub. Wenn dies geschieht, wird das Material auf Tausende von Grad erhitzt, was den Ausstoß starker Jets geladener Teilchen zur

1-Cyano-Cyclopentadien (c-C5H5CN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) 2021 war ein herausragendes Jahr für die Entdeckung neuer Astromoleküle mit mehr als drei Dutzend neu entdeckten Spezies und mehreren weiteren, die vorläufig identifiziert wurden. Eine der ersten Entdeckungen des Jahres 2021 war 1-Cyano-Cyclopentadien (c-C5H5CN), das von McCarthy und Kollegen mit dem 100-Meter-Green-Bank-Teleskop in TMC-1 entdeckt wurde. Wie Michael McCarthy und Brett McGuire

Das rätselhafte staubige Objekt, das TIC 400799224 umkreist

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter https://pweb.cfa.harvard.edu/news) Der Transiting Exoplanet Survey Satellite, TESS, wurde im Jahr 2018 mit dem Ziel gestartet, Kleinplaneten um die nächsten Nachbarsterne der Sonne zu entdecken. TESS hat bis jetzt 172 bestätigte Exoplaneten entdeckt und eine Liste von 4703 Exoplaneten-Kandidaten erstellt. Seine empfindliche Kamera nimmt Bilder auf,

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.