Trans-Neptun-Objekte

Paul M. Sutter in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff In dieser Serie erkunden wir die sonderbare, doch auch wunderbare Welt der astronomischen Fachsprache! Das Thema heute: Trans-Neptun-Objekte! Trans-Neptun-Objekte (oft als TNOs abgekürzt) sind kleine oder sonstige Welten, die die Sonne in einem Abstand umkreisen, der größer ist als der durchschnittliche Abstand des Neptuns,

Stickstoffsulfid-Kation (NS+)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Anfang 2018 meldeten Cernicharo und Kollegen den Nachweis des Stickstoffsulfid-Kations (NS+). Das neue Molekül wurde mit dem IRAM 30-m-Teleskop in einer Vielzahl von Quellen beobachtet, darunter prästellare Kerne wie Barnard 1b (B1b), kalte Molekülwolken wie Serpens Süd 1a und Schockfronten wie L1157-B1. NS+ wurde bemerkens-werterweise nicht in Orion-KL oder IRC +10216, zwei an

Beeindruckendes Porträt: NASA’s Webb enthüllt Staub und Strukturen in den Säulen der Schöpfung

Originalveröffentlichung am 28.10.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Webb hebt die samtartige Auskleidung aus Staub in der gesamten Sternentstehungsregion hervor, einschließlich der Hüllen um aktiv entstehende Sterne Im mittleren Infrarotlicht erscheinen die Säulen der Schöpfung wie aus einer anderen Welt. Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA hat eine Szene geliefert, die groß und erhaben ist – und

NASA’s Webb entdeckt dichten kosmischen Knoten im frühen Universum

Originalveröffentlichung am 20.10.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Webb setzt seine Suche nach den frühesten Zeiten unseres Universums fort und enthüllt die überraschende Bildung eines massereichen Galaxienclusters um einen energiereichen, roten Quasar Astronomen, die das frühe Universum erforschen, haben mit NASA‘s James-Webb-Weltraumteleskop eine überraschende Entdeckung gemacht: einen Haufen massereicher Galaxien, der sich gerade um einen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.