Der grüne Komet

Gleich zu Jahresbeginn zeigt sich mit C/2022 E3 (ZTF) ein interessantes Objekt am Nachthimmel: Ein Komet! Und ein grüner noch dazu (siehe dazu weiter unten)! Die unten stehende Grafik zeigt, wo sich der Komet an welchem Tag befindet. Ende Januar / Anfang Februar steht er oberhalb des kleinen Bärens in der Nähe des Polarsterns. Zu

Sternschnuppen 2022: Geminiden

Was ist das – die Geminiden? Die Geminiden sind ein Meteorstrom, der jedes Jahr Mitte Dezember seinen Höhepunkt erreicht. Meteore – auch Sternschnuppen genannt – entstehen dadurch, dass Staubteilchen aus dem Weltall in die Erdatmosphäre gelangen. Diese sind nur einige Millimeter bis wenige Zentimeter groß. Bei ihrem Weg durch die Atmosphäre (bei den Geminiden mit

Perseiden

Was sind die Perseiden? Die Perseiden sind ein Meteorstrom, der jedes Jahr um den 12. August seinen Höhepunkt erreicht.Sternschnuppen entstehen dadurch, dass Staubteilchen in die Erdatmosphäre gelangen. Bei ihrem Weg durch die Atmosphäre kommt es zum Aufleuchten – zum einen werden Luftmoleküle zum Leuchten gebracht, was sich durch eine leicht grünliche Färbung bemerkbar macht. Zum