Rätselhafte Ereignisse um den Stern KIC 846852 herum

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Der Satellit Kepler wurde entwickelt, um nach erdgroßen Planeten in der lebensfreundlichen Zone von Sternen zu suchen, in dem er Einbrüche in der Helligkeit eines Sternes mißt, falls ein umkreisender Planet vor der stellaren Scheibe entlangwandert (Transit). Seine empfindliche Kamera beobachtet mehr als 150.000 Sterne in den

Das turbulente interstellare Medium

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Gas in Galaxien besitzt üblicherweise sehr schnelle, sogar überschallschnelle Geschwindigkeiten und liefert deutliche Hinweise darauf, daß das Medium sehr turbulent ist. Durch einen genauen Blick auf Gaswolken in unserer eigenen Milchstraße haben Astronomen mittels einer Vielzahl verschiedener Beobachtungen gezeigt, daß das interstellare Medium vergleichbar turbulent ist. Turbulenz

Intermediäre Schwarze Löcher in galaktischen Kernen entdeckt (Originalartikel vom 21.12.2018)

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter www.cfa.harvard.edu) Die Existenz Schwarzer Löcher ist wohletabliert und Beobachtungen haben sowohl Objekte von Sternmasse als auch Giganten, die millionen- bis milliardenfach massereicher als die Sonne sind, in den Zentren von Galaxien entdeckt. Doch ist die Herkunft dieser massereichen Schwarzen Löcher ein Rätsel. Kleine Schwarze Löcher

Zweifel an der Helligkeitsgrenze von Quasaren

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Quasare sind Galaxien mit massereichen Schwarzen Löchern in ihren Kernen, die ungeheure Mengen an Energie abstrahlen. Es wird so viel Licht ausgesandt, daß der Kern eines Quasars viel heller als der Rest der gesamten Galaxie ist und diese gewaltigen Leuchtkräfte erlauben es, Quasare zu sehen, auch wenn

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.