Die Entwicklung massereicher Galaxiencluster

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Galaxiencluster sind seit langem als wichtige Laboratorien für die Untersuchung der Entstehung und Entwicklung von Galaxien erkannt worden. Das Aufkommen der neuen Generation von Teleskopen zur Durchmusterung des Himmels bei Millimeter- und Submillimeterwellen, wie das Südpol-Teleskop (SPT), hat es ermöglicht, lichtschwache Galaxiencluster über große Gebiete des Himmels

Ein Katalog von Exoplaneten in der lebensfreundlichen Zone

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Die beiden letzten Jahrzehnte haben eine Explosion an Entdeckungen von Exoplaneten gesehen, da sich die Meßempfindlichkeit für kleinere Planeten, insbesondere Dank der Kepler-Mission, spektakulär verbessert hat. Diese Entdeckungen haben gezeigt, daß die Häufigkeit der Planeten hin zu kleineren Abmessungen ansteigt: terrestrische Planeten sind verbreiteter als Gasriesen. Die

Die Supernova in M101

Ein nahe gelegener Stern ist explodiert und Teleskope auf der ganzen Welt werden darauf ausgerichtet, um das Ereignis zu verfolgen. Die als SN 2011fe katalogisierte Supernova wurde am 24.08.2011 im Zuge der Palomar Transient Factory (PTF) Himmelsdurchmusterung unter Einsatz des 1,2-m-Samuel-Oschin-Teleskops in Kalifornien entdeckt. Das schnelle Wiederauffinden macht das Objekt zu einer der Supernovae, die

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.