Die Natur der Mini-Halos eines Galaxienclusters

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Ein Mini-Halo ist eine lichtschwache, diffuse Region mit Radiostrahlung, die einen Cluster aus Galaxien umgibt. Bisher sind etwa dreißig Mini-Halos durch ihre Röntgen- und Radiostrahlung entdeckt worden, die das Ergebnis von Strahlung durch Elektronen in dem ionisierten Gas sind; auch ein Mini-Halo im nah gelegenen Perseus-Galaxiencluster gehört

Neue Erkenntnisse zur Dunklen Energie

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Das Universum dehnt sich nicht nur aus – es beschleunigt diese Ausdehnung, angetrieben von etwas, das gemeinhin als „Dunkle Energie“ bezeichnet wird. Der Begriff ist die dichterische Entsprechung zur Bezeichnung der Dunklen Materie, dem rätselhafte Material, das die Materie im Universum beherrscht und die tatsächlich dunkel ist,

Wie glänzend sind erdnahe Objekte? (Originalartikel vom 28.06.2019)

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter www.cfa.harvard.edu) Erdnahe Objekte (Near Earth Objects = NEOs) sind kleine Körper des Sonnensystems, deren Umlaufbahnen manchmal nah an der Erde vorbeiführen. Folglich stellen NEOs eine mögliche Bedrohung durch Kollisionen dar, doch Wissenschaftler sind auch deshalb an ihnen interessiert, da sie einen Zugang zur Zusammensetzung, Dynamik

Die Masse der Milchstraße

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Sowohl die physikalischen Eigenschaften als auch die Entwicklungsgeschichte der Milchstraße, unserer Heimatgalaxie, sind Schlüssel zum Verständnis der Geschichte der Galaxienbildung im gesamten Universum und tragen zum Wissen über Details wie dem Wirkungsgrad der Verwandlung von Atomen in Sterne, der Entwicklung von Begleitgalaxien wie die Magellanschen Wolken und

Extreme Jets

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Ein Röntgen-Doppelsternsystem mit einem Schwarzen Loch (black hole X-ray binary = BHXB) ist ein Schwarzes Loch, das einen normalen Stern umkreist. Wenn Materie von dem normalen Stern auf das Schwarze Loch stürzt, wird ein Jet aus geladenen Teilchen mit relativistischer, also nahezu Lichtgeschwindigkeit ausgestoßen und diese Teilchen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.