Sternschnuppen 2022: Geminiden

Was ist das – die Geminiden? Die Geminiden sind ein Meteorstrom, der jedes Jahr Mitte Dezember seinen Höhepunkt erreicht. Meteore – auch Sternschnuppen genannt – entstehen dadurch, dass Staubteilchen aus dem Weltall in die Erdatmosphäre gelangen. Diese sind nur einige Millimeter bis wenige Zentimeter groß. Bei ihrem Weg durch die Atmosphäre (bei den Geminiden mit

NASA‘s Webb enthüllt Exoplaneten-Atmosphäre, wie sie nie zuvor zu sehen war

Originalveröffentlichung am 22.11.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Beobachtungen von WASP-39b zeigen Fingerabdrücke von Atomen und Molekülen sowie Anzeichen von aktiver Chemie und Wolken WASP-39 b ist ein Planet, der mit keinem anderen in unserem Sonnensystem vergleichbar ist – ein Ungetüm von der Größe des Saturn, der seinen Stern näher umkreist als Merkur unsere Sonne.

Mars-Opposition 2022 – Beobachtungsanleitung für den Einstieg

Haben Sie schon einmal Mars mit eigenen Augen gesehen? Diese Beobachtungsanleitung gibt einige praktische Tipps zur visuellen Beobachtung des roten Planeten. Eine gute Gelegenheit hierzu ist die diesjährige Mars-Opposition, in der sich Mars und Erde sehr nahe stehen. Eckdaten zu Opposition Wann findet sie statt? 8. Dezember Wo steht Mars am Himmel? Sternbild Stier Welchen

NASA’s Webb zieht den Vorhang vor frühen Galaxien des Universums zurück

Originalveröffentlichung am 17.11.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Infrarotsicht des Teleskops erforscht die letzte Grenze Das leistungsstarke James-Webb-Weltraumteleskop der NASA hat hinter dem Galaxiencluster Abell 2744 ein unerwartet reiches “unentdecktes Land” früher Galaxien entdeckt, das bisher weitgehend verborgen war. Webb enthüllt ein sehr reiches Universum, in dem die ersten sich bildenden Galaxien bemerkenswert anders aussehen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.