Argonhydrid-Kation (ArH+)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

2013 gaben Barlow et al. die Entdeckung von Argonium (ArH+ oder protoniertes Argon) in Richtung des Krebs-Nebels bekannt. Auf Grundlage neuer experimenteller Daten von Cueto et al. identifizierte man zwei Rotationslinien des ArH+ in Spektren, die das Herschel-Weltraum-Observatorium gewonnen hatte. Die Entdeckung von Argonium ist bereits durch die Beobachtungen von Schilke et al. bestätigt worden. Ferner beobachteten Müller et al. ArH+ in der extragalaktischen Quelle PKS 1830-211, einem Quasar.

Argonium ist das einzige protonierte Edelgasmolekül, das bis jetzt im Weltraum aufgespürt worden ist; weder protoniertes Helium noch protoniertes Neon sind beobachtet worden. Im Argonium entsteht eine kovalente Bindung; das nackte Proton zieht bei kurzen Abständen etwas von der negativen Ladung aus dem 3p2-Orbital des Argon auf sich selbst, wie in der Animation links zu sehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.