Siliziummonocarbid (SiC)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das Siliziummonocarbid-Radikal (SiC) wurde 1989 von Cernicharo et al. mit dem 30-Meter-Teleskop des IRAM-Instituts in IRC+10216 entdeckt. Diese Messung ist jedoch nie bestätigt worden.

Bestätigt sind jedoch folgende Siliziumcarbid-Spezies: zyklisches Siliziumdicarbid, zyklisches Siliziumtricarbid und lineares Siliziumtetracarbid.

Obwohl in Bezug auf die Valenzelektronen isoelektronisch, liegen SiC und C2 in verschiedenen Grundzuständen vor. In der Abbildung ist der 3Π-Grundzustand des SiC und der 1Σ+-Grundzustand des C2 wiedergegeben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.