Propionamid (C2H5CONH2)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Der Status des 12-atomigen Moleküls Propionamid (C2H5CONH2) ist umstritten. Im Jahr 2021 meldeten Li und Mitarbeiter den vorläufigen Nachweis von Propionamid in Sgr B2(N1E) auf der Grundlage von 7 Paaren von Rotationsübergängen, die die A-E-Aufspaltung widerspiegeln. Sie maßen das Spektrum von Propionamid über einen größeren Frequenzbereich als bei früheren Arbeiten. Für den Bestätigung wurden Beobachtungen mit dem 30-Meter-Radioteleskop IRAM verwendet, die im Rahmen der ReMoCA-Durchmusterung von Belloche und Kollegen gesammelt wurden.

In zwei Veröffentlichungen aus dem Jahr 2022 wurde der Nachweis von Propionamid in Frage gestellt. Im Rahmen einer Suche sowohl nach Acrylamid als auch nach Propionamid suchten Kolesniková und Mitarbeiter in der ReMoCA-Erhebung nach Belegen für beide Verbindungen. Sie werteten die Daten eingehender aus und fanden keine Hinweise auf Propionamid. Darauf folgend suchten Schuessler und Mitarbeiter in einem anderen Bereich (Zentimeterwellenlängen) nach Propionamid und konnten dessen Vorhandensein in Sgr B2(N) ebenfalls nicht bestätigen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.