Methylcyanid (CH3CN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Die Erstentdeckung von Methylcyanid (CH3CN) veröffentlichte 1971 Solomon et al. und gelang in Sgr A und B. Sie setzten das 11-Meter-Radioteleskop der NRAO ein, um ihre Beobachtungen durchzuführen. Die erste extragalaktische Entdeckung wurde 1991 von Mauersberger et al. veröffentlicht. Methylcyanid wurde von Ulich und Conklin auch im Kometen Kohoutek beobachtet.

Methylcyanid, auch Acetonitril  genannt, ist giftig, aber nicht so giftig wie HCN.

Aktualisierung Juli 2018: Methylcyanid wurde 2015 von Öberg et al. in der protoplanetaren Scheibe MWC 480 entdeckt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.