Die spektrale Energieverteilung von Protosternen
Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Sterne entstehen, wenn gravitative Kräfte Gas und Staub in interstellaren Wolken verdichten, bis das Material Klumpen formt, die dicht genug sind, Sterne zu bilden. Wie dies genau abläuft ist jedoch noch immer sehr fraglich. Der Einfall von Materie erfolgt wohl nicht symmetrisch, er kann durch den