Die Gammastrahlenausbruch – Supernova Verbindung (Originalartikel vom 13.04.2018)
Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter www.cfa.harvard.edu) Eine Kernkollaps-Supernova tritt ein, wenn der Eisenkern eines massereichen Sterns unter dem Einfluß der Schwerkraft zusammenstürzt und dann zurückfedert, dabei Druckwellen und Stoßfronten erzeugt, die sich nach außen hin ausbreiten. Eine superleuchtkräftige Supernova ist eine seltene Klasse an Kernkollaps-Supernovae, deren Leuchtkraft, die der