Die NASA-Teleskope Webb und Hubble bestätigen die Expansionsrate des Universums, das Rätsel bleibt bestehen

Originalveröffentlichung am 11.03.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Messungen von Webb werfen neues Licht auf ein jahrzehntelanges Rätsel Eine der drei wissenschaftlichen Begründungen des US-Kongresses für den Bau des Hubble-Weltraumteleskops war die Nutzung seiner Beobachtungsleistung, um einen genauen Wert für die Expansionsrate des Universums zu ermitteln. Vor dem Start von Hubble im Jahr 1990 waren

Mit NASA’s Webb in die Ranken von NGC 604 blicken

Originalveröffentlichung am 09.03.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Einzigartige Gelegenheit, eine hohe Konzentration massereicher, junger Sterne in der Nähe zu untersuchen In der Astronomie ist der Begriff “nahe” sehr relativ. Benachbarte Galaxien unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, sind nur wenige Millionen Lichtjahre entfernt. Im Gegensatz dazu sind einige der am weitesten entfernten Galaxien, die jemals entdeckt

Webb lüftet die Geheimnisse einer der entferntesten Galaxien, die je gesehen wurden

Originalveröffentlichung am 04.03.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Die rätselhafte Galaxie GN-z11 ist eine der jüngsten Galaxien, die je beobachtetet wurden Das James-Webb-Weltraumteleskop löst sein Versprechen ein, unser Verständnis des frühen Universums zu verändern, indem es Galaxien zur Frühzeit des Universums untersucht. Eine davon ist die außergewöhnlich leuchtkräftige Galaxie GN-z11, die bereits existierte, als das

Webb findet Beweise für Neutronenstern im Herzen eines jungen Supernova-Überrests

Originalveröffentlichung am 22.02.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Astronomen entdecken das lange gesuchte kompakte Objekt im Überrest der Supernova 1987A Im Februar 1987 erschien die der Erde am nächsten gelegene Supernova seit fast 400 Jahren auf der Bildfläche. Die als Supernova 1987A (SN 1987A) bezeichnete Erscheinung entstand durch den Tod eines massereichen Sterns in der

NASA’s Webb zeigt erstaunliche Strukturen in 19 nahe gelegenen Spiralgalaxien

Originalveröffentlichung am 29.01.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Eine neue Fundgrube an Webb-Bildern ist eingetroffen! Aufnahmen im nahen und mittleren Infrarot zeigen alle Facetten dieser „in Aufsicht“ zu sehenden Spiralgalaxien Die Menschheit hat Jahrhunderte damit verbracht, die Merkmale der Erde zu kartieren – und wir wiederholen diesen Prozeß immer wieder, indem wir fortschrittlichere Instrumente einsetzen. Wenn

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.