Der Mars als Basis für Asteroidenerkundung und Bergbau

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Originalartikel unter https://pweb.cfa.harvard.edu/news) Bergbau auf Asteroiden nach Ressourcen wie Eisen, Edelmetallen, Wasser oder anderen wertvollen Stoffen könnte eines Tages rentabel werden. Der Bergbau wird wahrscheinlich mit erdnahen Objekten (Near Earth Objects, NEOs) beginnen, also mit Asteroiden, deren Bahnen die Umlaufbahn der Erde kreuzen. Langfristig wird der Bergbau

Sternentstehungsmodelle einschließlich Jets, Strahlung, Winde und Supernovae

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter https://pweb.cfa.harvard.edu/news) Die Sternentstehung ist wohl der wichtigste Prozeß im Universum. Während ihrer Lebenszeit und dann bei ihrem Tod produzieren Sterne alle chemischen Elemente außer Wasserstoff und Helium (die beim Urknall entstanden sind). In ihrer Jugend sorgen Sterne für die Geburt von Planeten und kleineren Körpern;

Bedeckungsveränderliche

Paul M. Sutter in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff In dieser Serie erkunden wir die sonderbare, doch auch wunderbare Welt der astronomischen Fachsprache! Das Thema heute: Bedeckungsveränderliche! Unsere Galaxis beherbergt eine Vielzahl von Doppelsternen. So viele, daß der größte Teil aller Sterne in der Galaxis Mit-glieder eines Doppelsternsystems sind. Astronomen können die meisten

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.