Norbornadien (C7H8) *nicht entdeckt*

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Die bizyklische Verbindung Norbornadien war Gegenstand einer erfolglosen Suche von Martin-Drumel und Mitarbeitern im Jahr 2023. Rotationskonstanten und andere molekulare Eigenschaften wurden für Norbornadien und zwei seiner Cyano-Derivate durch eine Kombination aus Quantenchemie und Labormessungen bestimmt. Die Verbindung und ihre Derivate wurden in der QUIJOTE-Linienübersicht nicht entdeckt. Norbornadien wird als Ligand in der

‘Blutgetränkte’ Augen: NASA’s Webb und Hubble untersuchen ein Galaxienpaar

Originalveröffentlichung am 31.10.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Durch Zusammenschalten haben diese beiden Weltraumteleskope das bislang am besten aufgelöste Bild von IC 2163 und NGC 2207 in einer Kombination aus mittlerem Infrarot, sichtbarem und ultraviolettem Licht erstellt Dieses grausige galaktische „Antlitz“ erinnert an mythologische Menschenjäger wie den Wendigo der Algonkin-Indianer – eine ausgemergelte Gestalt mit

NASA’s Webb entdeckt ungewöhnliche Jets leichtflüchtiger Gase vom eisigen Zentaur 29P

Originalveröffentlichung am 02.10.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Wissenschaftler entdeckten unerwartete Ausgasungen von diesem Objekt, das durch das äußere Sonnensystem galoppiert So ähnlich wie das altgriechische Fabelwesen gleichen Namens befinden sich die Zentauren der Astronomie in einer dynamischen Zwischenphase: Sie verlassen ihre fernen und stabilen Umlaufbahnen jenseits des Neptun und wandern in das innere Sonnensystem,

Z-1,2-Ethendiol (HOCHCHOH)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Das Z-Konformer von 1,2-Ethendiol wurde von Rivilla und Mitarbeitern in der Molekülwolke G+0,693-0,027 nahe dem Zentrum der Galaxis entdeckt, wie im Jahr 2022 berichtet. Die Beobachtungen wurden mit den 40-Meter Yebes und 30-Meter IRAM Teleskopen durchgeführt. Neue spektroskopische Messungen von Z-1,2-Ethendiol durch Melosso und Kollegen wurden verwendet, um Übergänge zuzuordnen. Die Entdeckung wurde

NASA’s Webb findet in einer seltsamen Galaxie eine mögliche fehlende Verbindung zu den ersten Sternen

Originalveröffentlichung am 25.09.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Eine merkwürdige Galaxie, die eine Milliarde Jahre nach dem Urknall gefunden wurde und deren Gas heller leuchtet als ihre Sterne, könnte eine zuvor unbekannte Phase der galaktischen Entwicklung darstellen Inmitten eines dicht bevölkerten Feldes von Galaxien, das vom James-Webb-Weltraumteleskop der NASA aufgenommen wurde, sticht eine ansonsten unscheinbare

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.