C70-Fulleren (C70)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das weniger bekannte Fulleren C70 wurde erstmals 2010 von Cami und Mitarbeitern mit dem Spitzer-Weltraumteleskop bei denselben Beobachtungen wie C60 entdeckt. Es hat sich gezeigt, daß C70 schwerer faßbar ist als C60, das in verschiedenen anderen Quellen bei weiteren Beobachtungen von Cami et al. gefunden wurde, während C70 unentdeckt blieb. Im Jahr 2011 wurde C70 von García-Hernández in den Magellanschen Wolken entdeckt. Sowohl C60 als auch C70 waren zuvor von Becker und Mitarbeitern im Allende-Meteoriten nachgewiesen worden. Die Entdeckungen von Fullerenen beruhen auf Schwingungsmerkmalen, die im IR beobachtet wurden. Daten sind auch für die Ionen C70+ und C70 verfügbar, die von Kern und Mitarbeitern gemessen wurden. Auch für protoniertes C70 liegen Daten vor, die Palotás und Mitarbeiter gemessen haben.

Fulleren C70 wurde erst durch die im Jahr 1985 veröffentlichte Arbeit von Kroto und Mitarbeitern in einem terrestrischen Labor isoliert und identifiziert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.