Erkennung von Gammastrahlen-Blazaren

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Ein Blazar ist eine Galaxie mit einem äußerst hellen, zentralen Kern, der ein supermassereiches Schwarzes Loch beheimatet, ganz wie ein Quasar. Der Unterschied besteht darin, daß ein Blazar äußerst hochenergetische Gammastrahlung aussenden kann – Licht, das über hundertmillionenmal energiereicher ist als die höchsten Energien der Röntgenstrahlung,

Don Quixote: Ein Asteroid, der ein lebendiger Komet ist

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Erdnahe Objekte (Near Earth Objects = NEOs) sind Asteroide oder Kometen, deren Bahnen sie manchmal dicht an die Erdumlaufbahn heranführen. Ein NEO könnte deshalb eines Tages mit der Erde kollidieren – dies beschert ihnen bedeutend mehr allgemeines Interesse als den meisten anderen Objekten in der Astronomie. Das

Abbildung der molekularen Abströmung einer Galaxie (Originalartikel vom 09.03.2018)

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter www.cfa.harvard.edu)   Eine Verschmelzung zwischen Galaxien kann durch Sternentstehungsausbrüche und Akkretion von Gas auf die beiden supermassereichen Schwarzen Löcher in ihren Zentren heftige Strahlung auslösen. Astronomen haben eine starke statistische Korrelation zwischen den Massen dieser Schwarzen Löcher und anderen Eigenschaften der Galaxien, etwa ihrem Geschwindigkeitsaufbau

Winzige Staubpartikel im Sonnensystem

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   In unserem Sonnensystem gibt es reichlich Staubpartikel, entstanden durch Zusammenstöße von Asteroiden und durch die Verdampfung von Kometen. Diese Staubteilchen sind die Quelle des Zodiakallichts, ein diffuses Leuchten am Nachthimmel, das sich entlang der Ekliptik (der Ebene des Sonnensystems) erstreckt und von der Erde aus sichtbar

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.