Das "Wesen" von Supernovae

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Supernovae sind der explosive Tod massereicher Sterne. Diese Katastrophen verteilen im Raum all die chemischen Elemente, die in den Vorläufersternen hervorgebracht wurden und fügen während der Explosion die meisten der Elemente bei, die im Periodensystem oberhalb von Eisen stehen. Allein die Anreicherung des Universums mit Elementen

Der aufgeblähte Planet WASP-4b

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Unter den bis heute bekannten, näherungsweise 340 extrasolaren Planeten sind 58, die dadurch entdeckt wurden, daß sie vor ihren Sternen vorüberziehen (ihre Umlaufbahnen bringen sie von der Erde aus gesehen vor ihre Sterne). Die abgeleiteten Massen dieser durch Transit entdeckten Planeten sind durch Beiträge ungenau, die

Schwarze Löcher mit Sonnenmasse

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Supermassereiche Schwarze Löcher – Giganten mit Millionen oder Milliarden Sonnenmassen – sind vergleichsweise berühmt, da sie in den Kernen von Galaxien, wie den Quasaren, liegen, wo sie für einige der eindrucksvollsten Erscheinungen im Kosmos verantwortlich sind. Zum Beispiel kann ihre Umgebung eng gebündelte Jets aus Teilchen

Starburst-Galaxien im frühen Universum

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Ungefähr acht Milliarden Jahre, bevor sich unsere Sonne bildete, durchlief das Universum einen Zeitraum spektakulärer Sternentstehung. Galaxienkollisionen waren damals häufig und diese Wechselwirkungen veranlassten Gaswolken in den Galaxien zu kollabieren und neue Sterne mit einer Rate zu bilden, die 5-fach höher war, als wir es heute

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.