Schwarze Löcher und Sternbildung

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Es ist seit langem bekannt, daß Galaxienverschmelzungen oder nahe Begegnungen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Aussehens von Galaxien spielen können. Man vermutet, daß eine auf das Aussehen Einfluß nehmende Möglichkeit darin besteht, die Sternentstehungsausbrüche anzustoßen. Aber wie eine Kollision genau neue Sterne hervorbringt ist

Heiße Kerne in dunklen Wolken

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Die frühesten Stadien im Dasein eines Sterns gehören mit zu den rätselhaftesten. Dies liegt vor allem daran, daß sich Sterne erstens im Inneren dunkler Materiewolken bilden, die sichtbares Licht blockieren und sich zweitens relativ schnell bilden, in nur Hunderttausenden von Jahren, wohingegen ein Stern, sobald er

Rätselhafte rote Galaxien

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Die vielleicht erstaunlichste und revolutionärste Entdeckung in der Kosmologie war Edwin Hubble’s Beobachtung, daß sich Galaxien von uns mit Geschwindigkeiten entfernen, die zu ihren Entfernungen proportional sind. Diese Entdeckung liefert eine Unterstützung für das Bild der Entstehung des Universums aus dem Urknall, in dem es sich seit

Die ältesten Sterne im Universum

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Nach dem Urknall bestand die Materie im Universum so gut wie nur aus Wasserstoff- und Heliumatomen. Erst später, nach erfolgten Fusionsreaktionen in den Kernschmelzöfen der Sterne, wandelten sich diese leichten Elemente in all die anderen (sogenannten “schweren”) Elemente um, die im heutigen Kosmos zu finden sind.

Die Erden I und II

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Ein großes Team an Wissenschaftlern, geleitet von dem CfA-Astronomen Francois Fressin, gab letzte Woche die spektakuläre Entdeckung von zwei erdgroßen Planeten um einen anderen Stern herum bekannt. Für die Wissenschaftler, unter denen sich 10 weitere CfA-Astronomen befinden, krönte die Entdeckung zweieinhalb Jahre der Suche, seit mit

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.