Der Ursprung eines Torus in einem galaktischen Kern

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Quasare gehören zu den energiereichsten Objekten im Universum; einige sind so leuchtkräftig wie zehntausend Milchstraßen. Man vermutet, daß Quasare massereiche Schwarze Löcher in ihren Zentren beherbergen und Astronomen glauben zudem, daß die Gebiete um die Schwarzen Löcher stürmisch Materie akkretieren, ein Vorgang, der große Mengen an

Die frühesten Stadien der Planetenbildung

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Kleine Staubpartikel in einer Scheibe aus Gas um einen jungen Stern ballen sich, nach heutigen Modellen, während der ersten Million Jahre stetig zusammen, bis sich kilometergroße Objekte gebildet haben. Diese wiederum verschmelzen und wachsen zu Planeten heran. Die am Werk befindlichen Prozesse hängen zum Teil von

Laborgestützte Astrophysik

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Das elektrostatische Potential um das negativ geladene Molekül C6H–. Dieses Molekül ist jüngst im All entdeckt worden und Beobachtungen im Labor durch Wissenschaftler des Smithsonian Instituts haben unlängst seine spektralen Eigenschaften entschlüsselt. Die Astrophysik im Labor hat wichtige Beiträge zu allen Bereichen der Astronomie geliefert. Der Begriff

Verdampfende planetare Scheiben

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Eine protoplanetare Scheibe ist eine rotierende Scheibe aus Gas und Staub um einen neu entstandenen Stern. Astronomen vermuten, daß nach ein paar Millionen Jahren sich aus solchen protoplanetaren Scheiben Planeten entwickeln werden, wenn die Bedingungen geeignet sind. Doch falls der Stern sich zufällig in Anwesenheit weiterer junger

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.