BepiColombo – dem Merkur entgegen

Wann:
1. Februar 2020 um 20:00
2020-02-01T20:00:00+01:00
2020-02-01T20:15:00+01:00
Wo:
Observatorium Ludwigshöhe
Preis:
5 € pro Person (Mitglieder und Kinder frei)

Dozentin: Elsa Montagnon, ESOC Darmstadt

Die elliptischen, polaren Umlaufbahnen der BepiColombo-Teilsonden Mercury Planetary Orbiter und Mercury Magnetospheric Orbiter
ESA/C. Carreau

Am 20. Oktober 2018 startete die europäisch / japanische Raumfahrt-Mission BepiColombo ihre siebenjährige Reise Richtung Merkur. Der nächste Sonnen-Nachbar bleibt bis heute voller Geheimnisse. Er bietet aber eine höchst herausfordernde Umgebung, in der die Raumsonde Temperaturen bis 350° Celsius erleben wird.

Elsa Montagnon ist die ESA-Flugleiterin dieser hochspannenden Mission. Sie arbeitet bereits seit 20 Jahren am ESOC, dem Raumfahrt-Betriebszentrum der ESA in Darmstadt. Sie wird die Mission, ihre wissenschaftliche Ziele und den jetzigen Stand vorstellen sowie die in den kommenden Jahren anstehenden Aufgaben darlegen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.