Genaue Messungen der Geschwindigkeiten von Exoplaneten

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Die Suche nach Exoplaneten mit der Radialgeschwindigkeitsmethode wird seit nahezu dreißig Jahren angewendet und mißt das Wackeln in der Bewegung eines Sterns, verursacht durch die Anwesenheit umkreisender Körper. Die Methode ist sehr erfolgreich und hat Hunderte von Exoplaneten entdeckt, ist aber übertroffen worden durch die Transitmethode (zumindest

Die ultraviolette Vielfalt von Supernovae

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Supernovae, der explosive Tod massereicher Sterne, gehören zu den folgenreichsten Ereignissen im Kosmos, da sie all die chemischen Elemente ins All hinausschleudern, die im Inneren ihrer Vorläufersterne erzeugt wurden, einschließlich der Elemente, die zur Entstehung von Planeten und Leben unentbehrlich sind. Eine Klasse von Supernovae (Typ Ia)

Statistische Eigenschaften der Sternentstehung in Molekülwolken

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Sterne bilden sich in den dichten Gebieten weitläufiger Molekülwolken, aber die physikalischen Prozesse, welche Ort, Menge und Effektivität der Sternbildung festlegen, sind kaum verstanden. Jüngste Ideen stellen sich einen näherungsweise zweistufigen Prozeß vor: zuerst formt sich auf Grund großräumiger Turbulenz ein Netzwerk aus dichten Filamenten und dann

Statistische Eigenschaften der Sternentstehung in Molekülwolken

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Sterne bilden sich in den dichten Gebieten weitläufiger Molekülwolken, aber die physikalischen Prozesse, welche Ort, Menge und Effektivität der Sternbildung festlegen, sind kaum verstanden. Jüngste Ideen stellen sich einen näherungsweise zweistufigen Prozeß vor: zuerst formt sich auf Grund großräumiger Turbulenz ein Netzwerk aus dichten Filamenten und dann

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.