Anreicherung des Intracluster-Materials

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Galaxien sind zuweilen in großen Clustern mit Hunderten von Mitgliedern zu finden. Üblicherweise sitzt dort eine riesige elliptische Galaxie nahe dem Zentrum; die meisten dieser elliptischen Galaxien sind sehr helle Emitter von Radiostrahlung infolge der Aktivität um supermassereiche Schwarze Löcher in ihren Kernen. Die Umgebung des

Eine Erklärung für das Rätsel der fehlenden Sonnenflecken

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Sonnenflecken sind etwa 4 Jahrhunderte lang beobachtet worden, seit Galileo das erste Mal über sie berichtete. Sonnenflecken erscheinen ungefähr in einem 11-Jahres-Aktivitätszyklus und sind Gebiete starker und komplexer Magnetfelder, die Ausgangspunkt der Freigabe großer Mengen an Energie und heftiger Sonnenstürme sind. Diese Stürme bringen Winde aus

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.