Die hochenergetische Krabbe

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Der Krabben-Nebel ist der Überrest einer Supernova-Explosion. Der Vorläuferstern explodierte 1054 n.Chr. und wurde von chinesischen Astronomen und (höchstwahrscheinlich) Astronomen der Anasazi-Indianer aufgezeichnet. Der Überrest trägt den Namen Krabben-Nebel, da er viele tentakelartige Gasfilamente besitzt, die sich nahezu strahlenförmig nach außen erstrecken. Im Zentrum der Explosion

Blazare

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Ein Blazar ist eine Galaxie, der, wie ein Quasar, einen äußerst hellen zentralen Kern besitzt, der ein supermassereiches Schwarzes Loch enthält. Allerdings enthält das abgestrahlte Licht eines Blazars manchmal extrem hochenergetische Gammastrahlung, die zuweilen über 100 Millionen Mal energiereicher ist als die energiereichste Röntgenstrahlung, die das Chandra-Röntgen-Observatorium

Dunkle Wolken im Weltraum

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Infrarote Dunkelwolken (Infrared dark clouds = IRDCs) sind dunkle Flecken am Himmel, die sich gegen den zusammenhängenden, hellen Infrarot-Hintergrund abheben, den unsere Galaxis erzeugt. IRDCs sind reich an Molekülen sowie relativ dichtem, kaltem Gas und sind natürliche Orte zukünftiger Sternbildung. Bis heute durchgeführte Untersuchungen haben sich mit

All das Glitzern ist kein Gold

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Schematische Darstellung einer Metalloberfläche, die zum Beispiel in modernen Detektoren oder Quantencomputern eingesetzt wird. Neue Untersuchungen haben gezeigt, daß der in Metalloberflächen zu beobachtende erhöhte Rauschpegel durch thermische Vibration von verunreinigenden Atomen verursacht wird, die auf der Oberfläche adsorbiert werden und hier als purpurne Pfeile dargestellt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.