NASA’s Webb nimmt sterngefülltes Porträt der Säulen der Schöpfung auf

Originalveröffentlichung am 19.10.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Licht im nahen Infrarot offenbart riesige Populationen von sich bildenden Sternen, von denen viele noch in Staub eingeschlossen sind Dieser funkelnde Blick auf die Säulen der Schöpfung wurde von der Near-Infrared Camera des James-Webb-Weltraumteleskops der NASA gewonnen – und er lädt dazu ein, Pixel für Pixel untersucht

Webb und Hubble fangen detaillierte Ansichten des DART-Einschlags ein

Originalveröffentlichung am 29.09.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Erstmals beobachten Webb und Hubble gleichzeitig dasselbe Ziel Zwei der großen NASA-Observatorien hatten einen Platz in der ersten Reihe bei einem erstmaligen NASA-Test zur Verteidigung der Erde vor potenziellen Asteroiden- oder Kometengefahren. Das James-Webb-Weltraumteleskop und das Hubble-Weltraumteleskop der NASA haben gemeinsam Daten gesammelt, bevor und nachdem der

Neues Webb-Bild zeigt seit Jahrzehnten den klarsten Blick auf die Ringe des Neptun

Originalveröffentlichung am 21.09.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Infrarotbeobachtungen enthüllen nie gesehene Atmosphären- und Ringdetails Nun gewährt uns der erste Blick von NASA‘s James-Webb-Weltraumteleskop auf diesen Eisriesen die lang erwartete Sicht auf die klaren Ringe und gibt Aufschluß über die rätselhaften Stürme. Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA zeigt mit seinem ersten Bild von Neptun seine Fähigkeiten

Eine kosmische Tarantel, von NASA’s Webb eingefangen

Originalveröffentlichung am 06.09.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Eine neue Geschichte der Sternentstehung kommt ans Licht Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA liefert einen neuen Blick auf 30 Doradus, den Tarantelnebel, eine Region, die Astronomen, die sich mit der Sternentstehung beschäftigen, gut bekannt ist. Sein Spitzname kam einst von seiner Ähnlichkeit mit der Spinne selbst, aber in

NASA’s Webb entdeckt Kohlendioxid in Exoplaneten-Atmosphäre

Originalveröffentlichung am 25.08.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Webb läutet mit dem ersten eindeutigen Nachweis von Kohlendioxid in einer Planetenatmosphäre außerhalb unseres Sonnensystems eine neue Ära der Exoplanetenforschung ein Nach Jahren der Vorbereitung und Vorfreude sind Exoplanetenforscher begeistert. Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA hat einen erstaunlich detaillierten Regenbogen von Sternenlicht im nahen Infrarot aufgenommen, das durch

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.