NASA’s Webb-Ergebnisse unterstützen den seit langem vermuteten Prozeß der Planetenentstehung

Originalveröffentlichung am 08.11.2023 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Driftende Kieselsteine liefern Wasser in das Innere von Planeten bildenden Scheiben Wie werden Planeten geboren? Wissenschaftler vermuten seit langem, daß eisbedeckte Kieselsteine die Grundlage für die Entstehung von Planeten sind. Es wird angenommen, daß diese eisigen Körper aus den kalten, äußeren Bereichen der Scheibe, die den neugeborenen

Der Krebsnebel in neuem Licht von NASA’s Webb gesehen

Originalveröffentlichung am 30.10.2023 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Feine, nie zuvor gesehene Details helfen, die rätselhafte Geschichte des Supernova-Überrests zu enträtseln Obwohl der Krebsnebel einer der am besten untersuchten Supernova-Überreste ist, bleiben Fragen über seinen Vorläu-fer und die Art der Explosion, die ihn hervorgebracht hat, immer noch unbeantwortet. NASA’s James-Webb-Weltraum-teleskop ist auf der Suche nach

NASA’s Webb macht erste Entdeckung eines schweren Elements aus einer Sternverschmelzung

Originalveröffentlichung am 25.10.2023 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Webb’s Untersuchung des zweithellsten Gammastrahlenausbruchs, der je beobachtet wurde, enthüllt Tellur Unter welchen Bedingungen viele chemische Elemente im Universum entstehen, war lange Zeit ein Rätsel. Dazu gehören auch Elemente, die sehr wertvoll oder sogar lebenswichtig für das Leben, wie wir es kennen, sind. Die Astronomen sind der

NASA’s Webb entdeckt neue Struktur in der Jupiter-Atmosphäre

Originalveröffentlichung am 19.10.2023 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Enger Jetstream in Äquatornähe mit Windgeschwindigkeiten von 515 Kilometer pro Stunde Jupiter hat einige der auffälligsten atmosphärischen Merkmale in unserem Sonnensystem. Der Große Rote Fleck des Planeten, der groß genug ist, um die Erde zu umhüllen, ist fast so bekannt wie einige Flüsse und Berge auf dem

NASA’s Webb entdeckt winzige Quarzkristalle in Wolken eines heißen Gasriesen

Originalveröffentlichung am 10.10.2023 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Flocken aus Siliziumdioxid-“Schnee” füllen den Himmel des aufgeblähten, glühend heißen Exoplaneten WASP-17 b Ein Blick auf eines der häufigsten und bekanntesten Mineralien der Erde ist selten eine Schlagzeile wert. Quarz ist in Strandsand, Bausteinen, Geoden (Steine mit runder, erdähnlicher Form) und Edelsteinläden auf der ganzen Welt zu

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.