Die Säulen der Schöpfung in einer neuen Visualisierung der NASA-Teleskope Hubble und Webb

Originalveröffentlichung am 26.06.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Die neue Visualisierung ermöglicht es Zuschauern, grundlegende Fragen der Wissenschaft zu erkunden, zu erfahren, wie Wissenschaft betrieben wird, und das Universum selbst zu entdecken Durch die Kombination von Daten der NASA-Weltraumteleskope Hubble und Webb hat ein Team von NASA’s Universe of Learning am Space Telescope Science Institute

Die erste Entdeckung ihrer Art in eindrucksvollem neuen Webb-Bild

Originalveröffentlichung am 20.06.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Ausrichtung von bipolaren Jets bestätigt Theorien zur Sternentstehung Einige der größten und interessantesten astronomischen Entdeckungen sind für die Forscher als Überraschung daher gekommen, erst recht, als sie selbst die am besten untersuchten Bereiche des Himmels untersuchten. Oft sind es neue Technologien oder eine zufällige Wahl der Beobachtungszeit,

Untersuchung der Herkunft des Krebsnebels mit NASA’s Webb

Originalveröffentlichung am 17.06.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Neue Daten revidieren unser Bild von dieser ungewöhnlichen Supernova-Explosion Der Krebsnebel ist ein nahe gelegenes Beispiel für die Trümmer, die zurückbleiben, wenn ein Stern einen gewaltsamen Tod in einer Supernova-Explosion erfährt. Trotz jahrzehntelanger Untersuchungen bleibt dieser Supernova-Überrest jedoch weiterhin ein Rätsel: Welche Art von Stern war für

NASA’s Webb öffnet neues Fenster zur Supernova-Forschung

Originalveröffentlichung am 10.06.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Webb findet 10-mal mehr Supernovae im frühen Universum als bisher bekannt Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA erweist sich als hervorragen-der Supernova-Jäger! Mit seiner extremen Infrarotempfindlichkeit findet Webb weit entfernte Supernovae fast überall, wo es hinschaut. Webb ist ideal, um extrem weit entfernte Supernovae aufzuspüren, und zwar aufgrund eines

Webb findet eine Fülle an Kohlenstoffmolekülen um einen jungen Stern

Originalveröffentlichung am 06.06.2024 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Ergebnis liefert neue Erkenntnisse über die Voraussetzungen für die Planetenbildung um sehr massearme Sterne Planeten bilden sich in Scheiben aus Gas und Staub, die junge Sterne umkreisen. Beobachtungen deuten darauf hin, daß Gesteinsplaneten mit größerer Wahrscheinlichkeit als Gasriesen um Sterne entstehen, die viel leichter sind als unsere

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.