Astronomie ohne Teleskop – Kein Metall, kein Planet?

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Japanische Astronomen haben eine Arbeit veröffentlicht, in der ein starker Zusammenhang zwischen der Metallizität staubiger protoplanetarer Scheiben und deren Lebensdauer festgestellt wird. Aus diesem Befund leiten sie ab, daß Sterne mit niedriger Metallizität aufgrund der kürzeren Lebens-dauer der sie umgebenden protoplanetaren Scheiben eine sehr

Astronomie ohne Teleskop – Astronomie der Aborigines

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Der Homunculus-Nebel entstand im Sternsystem Eta Carinae. Es wird vermutet, daß es sich dabei um Sternmaterial handelt, das während einer „falschen Supernova“ abgestoßen wurde, ein Ereignis, das sich um das Jahr 1840 ereignete. Eta Carinae ist ein massereiches Doppelsternsystem. Der dominierende Partner ist ein

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.