Magnetische Winde von einem jungen Stern

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Der Orion-Nebel, eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten am Nachthimmel, beherbergt verschiedene Haufen heißer junger Sterne, deren starke ultraviolette Strahlung bewirkt, daß Gas und Staub hell leuchten. Der Nebel ist ungefähr 1.360 Lichtjahre entfernt, was ihn zur nächstgelegenen Kinderstube von massereichen Sternen und zu einem der bestuntersuchten derartigen

Der außergewöhnliche Kern der Galaxie Arp 220 (Originalartikel vom 18.02.2018)

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter www.cfa.harvard.edu) Die Galaxie Arp 220 ist ultraleuchtkräftig (wird definiert als mehr wie ungefähr das 300-fache der Leuchtkraft unserer eigenen Galaxis) und mit einer Entfernung von nur rund 260 Millionen Lichtjahren die zu unserer Milchstraße am nächsten gelegene ultraleuchtkräftige Galaxie. Noch spektakulärere Galaxien können Leuchtkräfte besitzen,

Das Modellieren galaktischer Verschmelzungen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Astronomen vermuten, daß viele Galaxien, einschließlich unserer eigenen Milchstraße, während ihrer Existenz Kollisionen erlebt haben, die miteinander vergleichbar sind. Obwohl Zusammenstöße von Galaxien einflußreich und verbreitet sind, ist das, was während dieser Begegnungen geschieht, nicht sehr gut verstanden. Es erscheint beispielsweise durchaus möglich, daß sich ein

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.