Röntgenstrahlung aus Galaxien mit Sternentstehung

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Sternentstehung läßt eine Galaxie aufleuchten, da viele neu entstandene Sterne massereich, heiß und hell sind. Diese jungen Sterne sind aus Material in staubigen Wolken entstanden, die deren sichtbares Licht verschlucken und so sind leuchtkräftige Galaxien in unserem Universum oft optisch dunkel. Das vom Staub absorbierte Licht

Schnell und heftig: durch Schockwellen aufgeheiztes Gas in kollidierenden Galaxien

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Leuchtkräftige, infrarote Galaxien geben eine Strahlung von einigen zehn oder sogar noch mehr Milchstraßen ab. Ihr auffallendstes Merkmal ist nicht ihr gewaltiger Energieausstoß, sondern die Tatsache, daß nahezu ihre gesamte Strahlung unsichtbar ist und bei infraroten Wellenlängen liegt. Die Quelle der Energie ist heftige Sternentstehung, die

Wolken in der Atmosphäre eines Supererde-Exoplaneten

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Zu Beginn des Jahres 2014 gab es etwa 1056 bestätigte Planeten um andere Sterne als die Sonne (“Exoplaneten”), darunter 175 Mehrfach-Planetensysteme. Durchmusterungen haben gezeigt, daß Planeten, die größenmäßig zwischen Erde und Neptun liegen, sogenannte “Supererden”, zu den häufigsten Planeten in der Galaxis gehören (etwa 140 sind

Eine superleuchtkräftige Supernova

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Supernovae sind der explosive Tod massereicher Sterne. Sie gehören zu den folgenreichsten Ereignissen im Kosmos, verteilen im Raum all die chemischen Elemente, die im Inneren ihrer Vorläufersterne aufgebaut wurden, darunter die meisten Elemente, die für die Bildung der Planeten und des Lebens unentbehrlich sind. Astronomen haben schon

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.