T-Tauri-Sterne

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Ein neugeborener Stern durchläuft üblicherweise vier Stadien der Jugendphase. Er beginnt sein Dasein als ein Protostern, der noch in die Molekülwolke seiner Geburt eingebettet ist, weiteres Material akkretiert und eine protoplanetare Scheibe entwickelt. Langsam, im zweiten Schritt, wehen Sternwinde und Strahlung die umgebende Hülle aus Gas und

Die Stabilität des Sonnenwindes

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Die NASA Raumsonde Wind beobachtet den Sonnenwind, bevor dieser auf die Magnetosphäre der Erde trifft. 1994 in eine Umlaufbahn gebracht, die mehr als zweihundert Erdradien entfernt liegt, ist eines der wichtigsten Ziele dieser Sonde, die grundlegenden physikalischen Prozesse, die im ionisierten Gas des Sonnenwindes nahe der Erde

Messung der Form des Schwarzen Lochs der Milchstraße

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Im Herzen unseres galaktischen Zentrums liegt Sgr A*, ein supermassereiches Schwarzes Loch mit etwa vier Millionen Sonnenmassen. Sgr A* ist, anders als die supermassereichen Schwarzen Löcher einiger anderer Galaxien, vergleichsweise lichtschwach. Dies liegt vermutlich daran, daß es, wiederum anders als seine aktiven Verwandten, Material nicht stürmisch akkretiert

Messung eines zirkumnuklearen Torus durch Chandra (Originalartikel vom 04.01.2019)

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter www.cfa.harvard.edu) Die meisten Galaxien beheimaten in ihren Kernen supermassereiche Schwarze Löcher, jedes von ihnen Millionen oder Milliarden Sonnenmassen schwer. Um die Schwarzen Löcher sollten ein Torus aus Gas und Staub sowie eine akkretierende Scheibe vorkommen, die sehr heiß wird, da Material auf sie herabstürzt. Die

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.