Astronomie ohne Teleskop – Lichtgeschwindigkeit

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Kürzlich veröffentlichte Nachrichten über Neutrinos, die sich schneller als das Licht bewegen, könnte den einen oder anderen angeregt haben, über Warpantrieb und ähnliches nachzudenken. Aber in der Realität gibt es keinen Grund anzunehmen, daß sich irgendetwas schneller als mit 300.000 km/s fortbewegen kann. Tatsächlich

Astronomie ohne Teleskop – Flaches Universum

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff   Eine bemerkenswerte Erkenntnis des frühen 21. Jahrhunderts, die gewissermaßen an der Seite mit der mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Entdeckung der beschleunigten Ausdehnung des Universums steht, ist die Feststellung, daß das Universum geometrisch flach ist. Dies ist eine bemerkenswerte und unerwartete Eigenschaft eines Universums,

Astronomie ohne Teleskop – Grüne Erbsen

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff   Die im Jahr 2009 erfolgte bahnbrechende Entdeckung einer neuen Klasse von Galaxien, den „Grünen Erbsen“, durch eine Gruppe von Freiwilligen im Galaxy Zoo Projekt ist kürzlich durch zusätzliche Beobachtungen im Radiospektrum weiter untersucht worden. Die Grünen Erbsen (im folgenden GE abgekürzt) wurden erstmals

Astronomie ohne Teleskop – Wissen um die Dunkle Materie

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff   Dunkle Materie – die Empfindung wächst, daß man der wahren Natur dieses schwer faßbaren Stoffs immer näher kommt. Zumindest laufen einige Experimente, die (auf theoretischer Grundlage) die Möglichkeit zu besitzen scheinen, Dunkle Materie zu identifizieren – und wenn sie es nicht tun… vielleicht

Hinode

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Der Satellit Hinode (japanisch für Sonnenaufgang) wurde im September 2007 gestartet, um das Magnetfeld der Sonne und die Frage zu untersuchen, wie sich ihre freigesetzte Energie durch die verschiedenen Schichten der Sonnenatmosphäre fortpflanzt. Eines der drei Instrumente an Bord von Hinode ist das XRT (X-Ray Telescope), welches

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.