Astronomie ohne Teleskop – Veränderliche Supernovae?

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff   Angesichts der Bedeutung von Typ Ia Supernovae als die Standardkerzen, die nachweisen, daß die Expansion des Universums sich tatsächlich beschleunigt – benötigen wir ein hohes Maß an Vertrauen darauf, daß diese Kerzen wirklich einheitlich sind. Eine Veröffentlichung mit einer Autorenliste, die sich wie

Astronomie ohne Teleskop – Einsame Supernovae?

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff   Seit einigen Jahren haben sich Astronomen den Kopf über Supernovae zerbrochen, die im Nichts explodieren – anstelle innerhalb einer Heimatgalaxie. Verschiedene Hypothesen wurden aufgestellt, von denen eine davon ausgeht, daß es sich um hyperschnelle Sterne handeln könnte – Sterne also, die auf Grund

Astronomie ohne Teleskop – Masse ist Energie

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Es gibt einige Leute, die sind der Auffassung, daß du nicht schneller als Licht reisen kannst, weil deine Masse zunimmt, wenn sich deine Geschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit annähert – so daß unabhängig davon, wie viel Energie dein Raumschiffantrieb erzeugen kann, du dennoch einen Punkt erreichst,

Astronomie ohne Teleskop – Das Vorläuferproblem

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff   Da so viel von unserem gegenwärtigen Verständnis über das Universum auf Datensätze von Typ Ia Supernovae zurückgeht, wird beträchtlich viel Arbeit der heutigen Forschung gerade in die Frage investiert, wie gleichförmig diese vermuteten Standardkerzen sind. Bis heute scheint das Gewicht der Beweise beruhigend

Ammoniak in dunklen Wolken

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff 1969 entdeckten die Astronomen, daß Ammoniak (NH3) in großen Mengen in interstellaren Gaswolken vorkommt. Das Molekül war am stärksten in Gebieten mit Sternentstehung vertreten, wo die Dichte und Temperatur des Gases es ermöglichte, hell im Radiowellenlängenbereich aufzuleuchten. Seit dieser Zeit ist Ammoniak eines der wichtigsten Werkzeuge zur

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.