Eindrücke von Außendrücken

Dr. Ilka Petermann – Arizona State University, Tempe/USA Mit einem stetig anwachsenden Fanclub von 7.47 Milliarden Menschen und 5-50 Millionen anderen Arten an Acht-/ Vier/- und Zweibeinern, anderweitig kriechenden und bewurzelten Lebewesen hat die Erde einen bis heute einzigartigen Stand im sonst nicht gerade Superlativ-armen Universum. Wer von all diesen Kreaturen die letzte ist, die

Fabriken für Wasser und Ammoniak

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Komplexe Moleküle, einschließlich vieler organischer Moleküle, kommen in einer Vielzahl von Umgebungen im Kosmos vor und sind besonders in riesigen Molekülwolken aus Gas und Staub häufig, in denen neue Sterne entstehen. Die in diesen Wolken und in den dichten Scheiben aus Material um junge Sterne ablaufende reiche

Der Wasservorrat in einem jungen planetaren System

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Astronomen dachten einst, daß der Ablauf der Sternentstehung mehr oder weniger durch das schlichte Zusammenballen von Materie mittels Schwerkraft kontrolliert wird, was letztlich zu einem neuen Stern führt. Aber sie haben erkennen müssen, daß Sternentstehung eine sehr komplizierte Abfolge von Schritten mit sich bringt. In einem

Eine zufällig entdeckte Gravitationslinse

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Der von einem Lichtstrahl zurückgelegte Weg wird in Gegenwart von Materie gekrümmt. Diese bemerkenswerte Voraussage, zu der Einstein in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie gelangt, wurde bei Beobachtungen der Sonnenfinsternis von 1919 bestätigt. Eine Folge dieses Phänomens ist, daß Licht einer entfernten Galaxie, das auf dem Weg zur

Ein Schwarzes Loch demaskiert

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten und bizarrsten Vorhersagen der Einstein’schen Gravitationstheorie. Ein Schwarzes Loch ist vermutlich in seiner Ausdehnung punktförmig, von einer imaginären Oberfläche, oder “Rand”, mit begrenzter Größe (sein “Ereignishorizont) umschlossen, hinter dem alles für immer für den Rest des Universums verloren geht. Entgegen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.