„Sterne über Darmstadt“ – Rund um das Wintersechseck

Wann:
18. Januar 2020 um 20:00
2020-01-18T20:00:00+01:00
2020-01-18T20:15:00+01:00
Wo:
Observatorium Ludwigshöhe
Preis:
Kostenlos
M1 Krebsnebel

M1 Krebsnebel Autor: Berhard Schlesier (VSDA)

“Die Sterne über Darmstadt” ist eine Sternführung bzw. ein Beobachtungsabend an den Teleskopen.

Zu Beginn unseres Beobachtungsabends sind die typischen Herbsternbilder wie der Pegasus noch gut im Südwesten zu sehen. Im Osten geht bereits das markante Wintersechseck auf, das von den hellen Sternen Procyon im kleinen Hund, Pollux in den Zwillingen, Capella im Fuhrmann, Aldebaran im Stier, Rigel im Orion, und Sirius im großen Hund gebildet wird.
Im Sternbild Stier lässt sich der Crabnebel M1 beobachten – ein Überbleibsel der Supernova von 1054, die von chinesischen Astronomen beschrieben wurde. Mit einer Reise durch die offenen Sternhaufen M36, M37, M38 im Fuhrmann und einem Abstecher zum großen Nebel im Orion (M42), einem Sternentstehungsgebiet, beschließen wir unseren Beobachtungsabend.

Die Veranstaltungen finden nur bei klarem Himmel statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.