N-Methylformamid (CH3NHCHO)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) 2017 berichteten Belloche und Kollegen über den vorläufigen Nachweis von trans-N-Methylformamid (CH3NHCHO) in Sgr B2(N2) auf der Grundlage von Rotationsspektren, die für diese Arbeit gemessen wurden. Der Nachweis stützte sich auf die EMoCA-Durchmusterung, bei der das 30-m-IRAM Teleskop zum Einsatz kam. Das 15N-substituierte Isotopolog wurde ebenfalls vorläufig in Sgr B2(N) nachgewiesen N-Methylformamid wird

NASA’s Webb spürt Details eines komplexen Planetarischen Nebels auf

Originalveröffentlichung am 30.07.2025 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Mehr als ein Stern trägt zur unregelmäßigen Form von NGC 6072 bei Der Lebenszyklus von Sternen ist eines der am besten untersuchten Gebiete der Astronomie, aber immer noch von Geheimnissen umhüllt. Sterne sind im Wesentlichen die kosmischen Motoren, die das Universum formen. Sie liefern dem Universum Elemente,

Zum 3. Jahrestag erkundet NASA’s Webb über die Oberfläche hinaus die Katzenpfote

Originalveröffentlichung am 10.07.2025 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Was befindet sich im Inneren eines Pfotenballens? Laut dem James-Webb-Weltraumteleskop der NASA bestehen die Mini-Pfotenballen aus Gas, Staub und Sternen Seit der Aufnahme des wissenschaftlichen Betriebs im Juli 2022 hat das James-Webb-Weltraumteleskop Wissenschaftler und die Öffentlichkeit gleichermaßen mit seiner Fähigkeit verblüfft, weiter als je zuvor in den

Disulfan (HSSH) *nicht entdeckt*

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Martín-Doménech und Kollegen berichteten 2016 über die erfolglose Suche nach Disulfan (Wasserstoffdisulfid, HSSH) bei dem massearmen Protosterns IRAS 26293-2422. Die Beobachtungen wurden 2013 mit dem APEX 12m-Teleskop am Lllano de Chajnantor Observatorium in Chile gemacht, wo sich auch ALMA befindet. Martín-Doménech et al. suchten auch erfolglos nach den verwandten Arten S2H und S2

NASA’s Webb „durchdringt“ Bullet Cluster und präzisiert seine Masse

Originalveröffentlichung am 30.06.2025 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Webb zeigt lichtschwächere und weiter entfernte Galaxien, dazu das Licht von Sternen, das der Dunklen Materie in diesen Galaxienclustern nachspürt, was den Forschern hilft, alles in der Szene sorgfältig zu kartieren Es ist selten, daß Galaxiencluster mit hoher Geschwindigkeit zusammenstoßen und verschmelzen. Ein berühmtes Beispiel dafür ist

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.