Ein ganz junges Sonnensystem

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Astronomen gehen davon aus, daß die Erde, sobald die Sonne zu leuchten begann, weitere 50 bis 100 Millionen Jahre benötigte, um auf ihre heutige Größe heranzuwachsen, während sich das Sonnensystem entwickelte. Aber wie fing die Erde einmal an? Planeten entstehen aus Materiescheiben, die neugeborene Sterne umkreisen;

Maser in Sternkrippen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Astronomen sind zu der Erkenntnis gekommen, daß sich der Sternentstehungsprozeß, einst als das im Grunde nur einfache Verklumpen von Materie durch die Schwerkraft angesehen, als eine komplexe Abfolge von Entwicklungsstufen darstellt. Während in riesigen Molekülwolken Gas und Staub sich in Sternen vereinigt, entwickeln sich um jeden

Heißes Gas in kompakten Galaxiengruppen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Galaxien sind oft in Gruppen oder Clustern zu finden. Zum Beispiel ist die Milchstraße ein Mitglied der „Lokalen Gruppe“, die aus etwa drei Dutzend Galaxien besteht und zu der die rund 2 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Andromeda-Galaxie gehört. Sehr große Cluster können Tausende von Galaxien enthalten,

Die Geometrie von Akkretionsscheiben um Schwarze Löcher in galaktischen Kernen (Originalartikel vom 29.12.2017)

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff (Originalartikel unter www.cfa.harvard.edu)   Supermassereiche Schwarze Löcher mit Millionen oder Milliarden Sonnenmassen findet man in den Kernen der meisten Galaxien, einschließlich unserer Milchstraße. Ein Torus aus Staub und Gas umkreist das Schwarze Loch (zumindest nach Aussage der meisten Theorien) und strahlt im ultravioletten Licht, wenn Material in

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.