Die Form des Sonnensystems

Einer der wichtigsten Gründe für Astronomen, Planeten zu untersuchen, die andere Sterne um-kreisen, ist zu lernen, ob unsere eigene Erde, unser eigenes Sonnensystem der Normalfall oder etwas außergewöhnliches ist und um neue Informationen darüber zu entschlüsseln, wie sie sich bildeten und entwickelten. Ein derzeit ungelöstes Rätsel ist die erstaunliche Übereinstimmung zwischen den Ebenen der planetaren

Man hat's nicht leicht: das Lithium-Problem (II)

Dr. Ilka Petermann, Argelander-Institut Bonn Es ist nach Wasserstoff und Helium das leichteste Element, doch was die offenen Fragen nach seinem ‘woher und wohin’ angeht, ist das Leichtmetall ein echtes Schwergewicht. Da wäre zuerst einmal das Urknall-Lithium-Problem. Die Theorie der ‘primordialen Nukleosynthese’, welche die erste Entstehung der leichten Elemente kurz nach dem Urknall beschreibt, setzt

Astronomie ohne Teleskop – SETI 2.0

Fünfzig Jahre unheimlicher Stille bei der Suche nach außerirdischer Intelligenz hat dazu geführt, daß überdacht wird, nach was wir suchen sollten. Es erscheint nun unwahrscheinlich, daß Zivilisationen viel Zeit und Energie in die Übertragung eines „Hallo, wir sind da“ investieren würden, so daß wir nach beiläufigen Anzeichen von außerirdischer Aktivität suchen sollten – von atmosphärischer

Astronomie ohne Teleskop – Gibt es Zeit wirklich?

Zeit ist eine Illusion, durch den Gang der Geschichte verursacht (Douglas Adams 1952-2001) Wie mit Zeit umgegangen werden soll, steht im Zentrum einer tiefen Spaltung in der heutigen Physik. Sowohl in der klassischen Newtonschen Physik als auch in der Quantenmechanik ist Zeit absolut, ein universeller Taktmesser, der es ermöglicht festzustellen, ob Ereignisse gleichzeitig oder nacheinander

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.