Helle Galaxien im frühen Universum

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Etwa eine Milliarde Jahre nach der Entstehung des Universums und etwa acht Milliarden Jahre bevor sich unsere eigene Sonne bildete, durchlief das Universum eine Periode stürmischer Sternentstehung. Kürzlich durchgeführte Untersuchungen entfernter Galaxien haben gezeigt, daß für die folgenden drei Milliarden Jahre das Universum neue Sterne in

Fehlende Materie in den intergalaktischen Räumen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Ungefähr 400.000 Jahre, nachdem im Urknall das Universum entstanden war, kühlte es so weit ab, daß sich neutrale Atome bildeten und dadurch das Licht sich nahezu völlig ungehindert aus-breiten konnte. Heute ist das Universum von diesem Licht durchdrungen. Wir sehen dieses Licht als kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung (Cosmic Microwave

Kosmische Entdeckungen in der Nähe und der Ferne

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Astronomie besitzt im Gegensatz zu vielen anderen wissenschaftlichen Forschungszweigen keine Laboratorien, in denen Experimente die Geheimnisse der Natur enträtseln können. Stattdessen beruht sie auf sorgfältigen und geschickten Beobachtungen entfernter Phänomene. Zu wissen, wonach man in den Weiten des Himmels sucht, ist daher stets eine wertvolle Fertigkeit gewesen.

Kollidierende Galaxien

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Zusammenstöße zwischen Galaxien gelten als weit verbreitet, wobei die meisten Galaxien wahrscheinlich während ihres Daseins in eine oder mehrere Begegnungen verwickelt gewesen sind. Beispielsweise ist unsere eigene Milchstraße durch die Schwerkraft an unsere Nachbarin, die Andromeda-Galaxie, gebunden, der wir uns mit einer Geschwindigkeit von etwa 50 km/s

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.