Was bestimmt die Intensität eines solaren Flares?

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Die Sonnenkorona ist die ausgedehnte, gasförmige äußere Atmosphäre der Sonne. Die Korona ist sehr heiß (über eine Million Kelvin) und Bewegungen ihres heißen Gases erzeugen verdrillte Magnetfelder, die sich durch die Sonnenatmosphäre nach oben erstrecken. Wenn die schleifenförmigen Felder plötzlich wie gedehnte Gummibänder reißen, können sie koronale

Astronomie ohne Teleskop – Planetensuche

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff   Die Extrasolar Planets Encyclopedia listet am 06.05.2011 bestätigte 548 extrasolare Planeten auf. Die NASA Star and Exoplanet Datenbank (mit wöchentlicher Aktualisierung) berichtet am 08.05.2011 von 535 Planeten. Es handelt sich um bestätigte Entdeckungen und die Zahl wird erheblich wachsen, je mehr Exoplaneten-Anwärter festgestellt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.