Untersuchung des galaktischen supermassereichen Schwarzen Lochs

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Es liegen jetzt erdrückende Hinweise vor, daß das Zentrum unserer Milchstraße ein gewaltiges Schwarzes Loch mit einer Masse von ungefähr vier Millionen Sonnen beheimatet. Die höchst überzeugenden Daten stammen von den Bewegungen der in der Nähe des Objekts befindlichen Sterne. Deren Umlaufbahnen, über sechzehn Jahre hinweg verfolgt,

Das expandierende Universum

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Die erstaunlichste und revolutionärste Entdeckung in der Kosmologie war vermutlich die Beobachtung von Edwin Hubble, daß sich Galaxien von uns entfernen. Dies gibt der Vorstellung vom Urknall eine Stütze, in der das Universum expandiert und seit 13.7 Milliarden Jahren existiert. Doch im letzten Jahrhundert hielten Astronomen sowohl

Ein Blick auf Near Earth Objects

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Near Earth Objects (NEOs) sind kleine Körper des Sonnensystems, die berüchtigt sind, da ihre Umlaufbahnen sie nah an die Erdumlaufbahn heranführen; manchmal fliegen sie gefährlich nah an der Erde vorbei oder stoßen mit ihr sogar zusammen. Der amerikanische Kongress hat eine Untersuchung von NEOs in Auftrag gegeben,

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.