Hochenergetische Gammastrahlen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Gammastrahlen sind die energiereichste bekannte Form elektromagnetischer Strahlung, bei der jedes Gammaphoton mindestens 100.000-mal energiereicher als ein Photon des sichtbaren Lichts ist. Die energiereichsten Gammastrahlen, sogenannte VHE-Gammastrahlen (very high energy), sind noch einmal eine Milliarde mal, oder sogar noch energiereicher. Astronomen vermuten, daß VHE-Gammastrahlen in der

Lyriden

Was sind die Lyriden? Die Lyriden sind ein Meteorstrom, der jedes Jahr im Frühling seinen Höhepunkt erreicht. Sternschnuppen entstehen dadurch, dass (hauptsächlich) Staubteilchen in die Erdatmosphäre gelangen. Bei ihrem Weg durch die Atmosphäre kommt es zum Aufleuchten – zum einen werden Luftmoleküle zum Leuchten gebracht, was sich durch eine leicht grünliche Färbung bemerkbar macht. Zum

Jets von einem eventuell jungen Braunen Zwerg

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Ein Brauner Zwerg, ein Stern, der weniger als 8% der Sonnenmasse in sich vereint, kann keine ausreichend starke Kontraktion durch die Schwerkraft ausüben, um das Innere auf rund zehn Millionen Kelvin aufzuheizen, die für Wasserstoffbrennen benötigt werden (Wasserstoffbrennen ist die Energiequelle der Sonne). Stattdessen brennt er

Der Rand eines Schwarzen Lochs

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Die Existenz Schwarzer Löcher gehört zu den verblüffendsten und seltsamsten Vorhersagen von Einsteins Gravitationstheorie. Ungeachtet der ursprünglichen Bedenken von Einstein über ihre Existenz ist man heute der Überzeugung, daß massereiche Schwarze Löcher in den Zentren der meisten Galaxien vorkommen; zudem sind sie das unvermeidliche Ende beim

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.